Einträge
Eintrag 10 (Spalte 2a)
aHann(us), Jabentskes Trifels sunb, hat gegeben in gehete(m) dinge Henrichec Meinhardis, sime stifvat(er)e, sulches geldes, als h(er) noch an sime hofe hat, tag ub(er) dry jar un(d) jarlich iz weren vunf un(d) drizig marg.
Des ist gezug: Pezold d(er) Richt(er), Ermenrich, Henrich d(er) junge vome Salcze, Hein von Laudin2, Frizco vo(n) Porsewitz3, Henni(n)g Meist(er), Joh(ann)es von Dresde(n), Alb(re)cht Schriber.
Sachanmerkungen
[1] Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1
[2] Nach Jecht (1892a), S. 19 Lauden (Deutsch oder Klein Lauden) in Schlesien.
[3] Purschwitz, östlich von Bautzen.