Einträge
Eintrag 35 (Spalte 4a)
Bartolomeus von B(er)nhardesdorph hat gegeben siner husvrowen Katherinen in geheteme dinge sechzig mar[k] cu eigene, daz noch sime tode sie nimant dar an hind(er)n sol, stirbet sie ab(er) ane geburt, so suln drizig marg treten an d(er) vrowen erben.2
Des ist gezug: Pezcold Wernheri, Apez Munzmeist(er), Ermenrich, Conrat ub(er) d(er) Nize, Sifrit an d(er) Ecke, Gotfrid Voit, Frizce Etzel, Hann(us) von Richenbach, Rudeg(er) von Bishofsw(er)de, Walt(er) Rindescoph, Hann(us) Senfteleben, Burge(re) zu Gorlitz, Henrich Riche3, d(er) da Richt(er) was, Herm(an) Selige, Conr(ad) d(er) Riche4, Frizco d(er) Swarzce, Time Sugdorph, Conr(ad) Suggesdorph.
Sachanmerkungen
[1] Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1
[2] Abgedruckt in Zander (1929), S. 60.
[3] Die Lesart ist eindeutig, daher wohl als ›Richter‹ zu verstehen.
[4] Vgl. die vorhergehende Anmerkung.