Einträge

Eintrag 99 (Spalte 6b)

Betreff: Auflassung

Datierung: 1306 (?) / ca. 13101

Schlagwörter: Hof; Teilung, Gleicher; Teilung, Hälfte

Orte: Haus, Mälzhaus

Personen: Johannes Färber

aJohannis V(er)wer hat uf gelazen sime sone Johanni alles, daz her b nuwes gebuwet hat an irme hofe, daz melzhush un(d) daz dar zcu gehoret, un(d) daz and(er)e teil des hofes gab h(er) Ha(n)nus sime sone halb uf un(d) gab d(er) vrowen zwenzig marg an deme selben teile. Were ab er Joha(n)nis vorshide, so sholle die vrowe habben zwenzig marg an deme hofe.a

Textkritische Anmerkungen

a-a Auf Rasur von anderer Hand.

b gebuwet.

Sachanmerkungen

[1] Die Jahreszahl 1306 wurde in der Neuzeit (von Richard Jecht / Hermann Knothe?) nachgetragen, sie findet sich auf dem oberen Rand in der Mitte zwischen den Spalten vor dem Eintrag Nr. 90 (unter der Marginalie »Novus annus«) und links neben dem Eintrag Nr. 106. In Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1 gibt selbiger die Datierung »um 1310« für die Seiten bzw. Spalten 6b bis 13b an.