Einträge
Eintrag 89 (Spalte 6a)
Sophia, Sifrides Clu(m)pena husvrowe, hat gecoyfet wider Zacharia(n), Conrades Kiseweteres husvrowen, einen garten zcu Kunstinsdorph, un(d) daz d(er) nicht an gesprochen w(er)de, des ist burge worden G(er)wig Warfzug(er) ufme Steinwege.2
Des ist gezug: Nycola(us) d(er) Richt(er), Henrich vome Salze, Conrad ob(er) d(er) Nize, Frizco Porsewitz, Richer, Alb(re)cht Shrib(er), Jo[hannes] von Leshenewitz, Conr(ad) vome Luban, Trutwin die shepphin.
Textkritische Anmerkungen
a Zander (1929), S. 42: Clugen.
Sachanmerkungen
[1] Die Jahreszahl 1306 wurde in der Neuzeit (von Richard Jecht / Hermann Knothe?) nachgetragen, sie findet sich auf dem oberen Rand in der Mitte zwischen den Spalten vor dem Eintrag Nr. 90 (unter der Marginalie »Novus annus«) und links neben dem Eintrag Nr. 106. In Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1 gibt selbiger die Datierung »um 1310« für die Seiten bzw. Spalten 6b bis 13b an.
[2] Abgedruckt in Zander (1929), S. 42