Einträge

Eintrag 8847 (Spalte 310a)

|| [1]423a 1

Her Pet(er) Gunczil und Niclos, sein brud(er), r(esignarunt) die helfte ires forwerks, in der Luncze gelege(n), Mathis Schult(heiss) und siene(n) erbe(n) erb(lich) o(mn)i iure.

Textkritische Anmerkungen

a In der Mitte über den Spalten.

Sachanmerkungen

[1] Diese Jahresangabe mit römischen Ziffern scheint von derselben Hand wie der gesamte Text dieser Seite zu sein, sie ergibt aber keinen Sinn, da die Einträge ins Jahr 1416 gehören. Dieser offensichtliche Irrtum ist den Herausgebern des Roten Buches leider erst zu spät aufgefallen, sodass der Titel der Edition ›1305–1416 (1423)‹ Nachträge aus dem Jahr 1423 vermuten lässt, die es aber nicht gibt. Stattdessen gibt es Nachträge aus den Jahren 1436 (Nr. 8887) und ›um 1467/68‹ (Nr. 8888). In seinen Zettelregesten im Ratsarchiv Görlitz datiert Jecht den Eintrag Nr. 1305 auf »um 1430«, er meinte wohl aber ›um 1330‹, ebenso hat er den Eintrag Nr. 4106 statt auf 1374 auf 1474 datiert.