Einträge

Eintrag 8376

Betreff: Satzung

Datierung: nach 20. 11. 1411

Schlagwörter: Altarist; Geld; Stadtbuch, Verweis auf

Orte: Haus; Leipa, Böhmisch, sw. Zittau (?)

Personen: Katharina Schultheiß; Nikolaus Breunig; Nitsche Schultheiß

abAd obligato(r)iab 1

Niclas Schult(heiss) obligavit do(mum) et om(n)ia bo(na) sua d(omi)no Nicolao Brenig, altariste corp(or)is (Christi) in Lipa2, sororio suo, p(ro) 10 m(a)rc(is) g(rossorum) sibi c concess(is), et uxor sua Katherina, soror p(rae)d(i)c(t)i d(omi)ni Nicolai, si(mi)li(mod)o (con)sensit, d (et cetera). Wenn er des nicht enperen wil, und wurde er sin nicht bedurfinde, so sal des selbe gelt gevall(e)n noch seime tode an seiner vorgen(anten) swestir kint Katherinen mit allem rechte ungehind[ert], ta(m)q(uam) o(mn)i iur(e) p(er)act(um) cor(am) toto consilio.a

Textkritische Anmerkungen

a-a Nur in der Kladde, dort nicht gestrichen.

b-b Am linken Seitenrand.

c Gestrichen: cons.

d Gestrichen: p.

Sachanmerkungen

[1] Der Eintrag konnte bisher in keinem anderen Stadtbuch gefunden werden.

[2] (Böhmisch) Leipa (?), südwestlich von Zittau?