Einträge

Eintrag 8356 (Spalte 292a)

a [Kathe(r)ina, Nicze Ha(n)ni(n)ne, hot gegeb(e)n alles, das sie hot, noch rem tode, was obir re schulde blibet, Elzen, irre tocht(er), unde Joh(anne)s Elstirwerden, yrem eideme, do mte czu thun und czu lossen, unde hot wider rufen alle goben unde besheidunge, die sie vor geton hot, das sie die nicht macht sullen haben.1 Actu(m) co(r)a(m) d(omi)no Nicolao Lapidis, no(ta)rio publico, (et) d(omi)no Nicolao Nosticz2 (et) Nicolao Wai[t]schriber scabino (et) Nicol(ao) Gunczil nota(r)io civit(atis), s(e)c(un)da f(er)ia ante festu(m) s(anc)te Ma(r)ie Magdalene3.] a 4

Textkritische Anmerkungen

a-a Nur in der .

Sachanmerkungen

[1] Siehe Nr. 6990, 7141 und 8356.

[2] Zur weitverzweigten Familie ›von Nostitz‹ vgl. Knothe (1879), S. 380-404.

[3] 20. Juli 1411.

[4] Dass die Urkunde nicht ins Rote Buch übertragen wurde, wird ein Zeichen dafür sein, dass die Erblasserin inzwischen verstorben und das Testament vollstreckt worden war.