Einträge

Eintrag 8240

Betreff: Auflassung, Zinsen auf Wiederkauf

Datierung: nach 05. 09. 1410

Schlagwörter: Bürgermeister; Kladde; Schreiber; Stadtbuch, Verweis auf; Zinsen auf Wiederkauf (explizit erwähnt)

Orte: Haus

Personen: Hans Starke; Johannes Grünberg; Lorentz Arnold; Nikolaus Steinmetz; Schöffenbote Bote

|| aJohannes G(ru)nemb(er)g hot ufg(egeben) Niclos Stey(n)metze(n) b[seyne helfte an dem hawse, das seynes vat(er)n gewest ist, vor 10 m(a)r(k) g(roschen), dovon sal er ym eyne marg des jares czinsen zcu(m) wedir kawffe. cHa(n)n(us) Starke, Lorencz Ornoldc 1 ]b.a 2

Textkritische Anmerkungen

a-a In der Kladde nicht gestrichen und mit einem Andreaskreuz am linken Rand versehen.

b-b Nur in der Kladde.

c-c Späterer Nachtrag.

Sachanmerkungen

[1] Hans Starke erscheint nicht in den Görlitzer Ämterlisten. Lorentz Arnold saß von 1409 bis 1433 im Rat, 1433/34 war er Bürgermeister. Wahrscheinlich agierten die zwei Herren als Schöffenboten, siehe Nr. 592.

[2] Im Roten Buch bricht der Eintrag nach der ersten Zeile ab und in der Kladde wurde er mit einem Kreuz am linken Rand markiert. Es entsteht der Eindruck, dass der Schreiber den Sachverhalt versehentlich begonnen hatte, ins Rote Buch zu übertragen und ihn dann in ein anderes Stadtbuch schreiben wollte. In einem der Libri obligationum ließ er sich aber nicht finden.