Einträge

Eintrag 8067 (Spalte 281a)

Betreff: Auflassung

Datierung: nach 11. 01. 1409

Schlagwörter: Gottschalk; Pfand

Orte: Haus; Markt, Obermarkt

Personen: Büttnerin Büttner; Hans Prochs; Heinz Schönbrunn; Jakob Büttner; Nikolaus Büttner; Tietze Büttner

Heyncze Schone(n)born und Hans Prochse r(esignarunt) Tytcze Boten(er)ynne und ire(n) [czweyn]a sone(n), Niclosb und Jocoff, Gotschalks haws off deme Newe(n)markte1 erblichin.

Textkritische Anmerkungen

a Nur in der Kladde.

b In der Kladde interlinear nachgetragen über unterpunktetem Mertin.

Sachanmerkungen

[1] Obermarkt. Zur Görlitzer Neustadt bzw. Stadterweiterung siehe Nr. 14. Wahrscheinlich 1408 sind Schönborn und Prochse in den Besitz des Hauses gelangt. In der Gerichtssitzung vom 17. Dezember 1407 wurde das Haus im Zuge einer Pfändung bzw. Zwangsversteigerung zum ersten Mal aufgeboten. Vgl. Liber actorum 1389–1413fol. 219v, fol. 219v: »Prochs hastillavit domu(m) Gotschalks in der nawen stat. […] Heyncze Schnborn hastillavit do(mu)m Gotschalks«.