Einträge

Eintrag 6663 (Spalte 243b)

Betreff: Gegenseitige Vergabung (Tausch), Eheliche Vergabung

Datierung: 1394

Schlagwörter: Gabel; Vergabung, gegenseitige (Tausch)

Orte: Garten

Personen: Dorothea Gebeler; Hans Gebeler; Nitsche Tschaul

Ha(n)nus Gebeler1 hat uff gegeb(e)n sin gartin Ny(tschen) Schoubil erpl(ich) a. Item so hat Ny(tsche) Schowbil uff gegeb(e)n sine(n) gart(e)n Hann(us) Gebeler erpl(ich). Ha(n)n(us) Gebeler hat uff gegeb(e)n den selbin gart(e)n Orten, sin(er) elichin husfrawin, vor dy 12 m(a)r(k), dy h(er) er vor hatte uff gegeb(e)n.

Textkritische Anmerkungen

a Hs.: S.

Sachanmerkungen

[1] Wahrscheinlich Gabel am gleichnamigen Pass Richtung Böhmen, vgl. Bahlow (1953), S. 84.