Einträge
Eintrag 5830 (Spalte 217a)
Juddingutynne had uff gegeb(e)n ern hoff Mat(his) Bruckenere erplichin.1
Sachanmerkungen
[1] Eine interessante Ergänzung dazu findet sich im Liber obligationum 1384–1411fol. 4v, fol. 4v, anno 1386 (und Liber obligationum 1384–1435fol. 3r, fol. 3r): »Judingutynne dy alde hat 40 m(a)r(k) g(roschen) uff Mat(his) Bruckeners hofe, da sal he er jerlich von czinsin 4 m(a)r(k) g(roschen) unde keyn der stat vorrechten, unde wen dy frouwe gestirbit, zo sal daz gut an erre tocht(er) kindir gevallen«. , fol. 9r, anno 1389: »Mat(his) Bruckn(er) hat vor saczt syne(n) hoff vor 17 m(a)r(k) g(roschen) der alde(n) Judnguty(n)e […].« In der Reinschrift (Liber obligationum 1384–1435fol. 4r, fol. 4r) wird die Summe mit 18 Mark Groschen angegeben!