Einträge
Eintrag 4303 (Spalte 169b)
Smechil von Lemb(er)g1 hat uf gebin Pet(er) Hune(n) hof in der Crebisgasse Hann(us) Hune(n) erplich.
Sachanmerkungen
[1] Mit Lemberg könnte Löwenberg in Schlesien oder Lemberg in Rotruthenien, der heutigen Ukraine, gemeint sein. Vielleicht derselbe Smechil erscheint 1388 als »Ny(cze) Smocel burg(er)e czu Lemb(er)g« in der vollständigen (später gestrichenen) Abschrift einer Vertragsurkunde, in der er dem »Ny(cze) Bunte« einen Zins für 60 Mark verkauft (eigentlich eine Hypothek auf das Vorwerk in Nr. 3954), vgl. , 6r–v, siehe auch 7v.