Betreff: Auflassung
Datierung: 1353
Schlagwörter: Franken; Hasel; Hesel; Hessen; Heßlar; Hof; Häßler; Westfalen
Orte: Thüringen
Personen: Katharina Heseler; Nikolaus Erler
Kathe(r)ine Heseleri(n)ne1 hat of gegeb(e)n erin halbe(n) hof Nikil Erler, der ist gancz sin.
[1] Nach Bahlow (1967), S. 224 und Bahlow (1975a), S. 116 ein Herkunftsname zu den Ortsnamen »Hasel, Hesel bzw. Heßlar, Häßler (Thüringen, Franken, Westfalen, Hessen)«.