Einträge
Eintrag 2511 (Spalte 115b)
Heynich Aythen(er)1 hat of gegeb(e)n sine(n) halbe(n) hof H(e)nczil Heynechi(n)2 czu eyme recht(e)n erbe.
Sachanmerkungen
[1] Jecht (1892a), S. 17: »der Köhler oder Anwohner eines Kohlenmeilers, angelsächsisch âd = Scheiterhaufen«.
[2] Deminutiv von ›Heine‹ oder Herkunftsname ›Hainichen‹? Eine genaue Zuordnung ist nicht möglich, allein das HOV weist drei gleichnamige Orte nach.