Einträge

Eintrag 251 (Spalte 14a)

Betreff: Entscheid

Datierung: 1309 (?) / ca. 13151

Schlagwörter: Geld; Hof; Mündigkeit

Orte: Bänke

Personen: Hermann Kegeler; Kegelerin Kegeler; Sophia Kegeler

H(er)man, d(er) Kegel(er)inne son, gab siner husvrowen Sophyen zcwenzig marg an sin(er) bang un(d) an anderme sime gute in gehetem dinge, unde wart getehdinget, daz die kindere gaben im iren hof vor zwelf marg, also swanne die zwey kind(er)e zcu iren jaren quemen, wolde h(er) den hof behalden a, un(d) wolden sie sich teilen, so solde h(er) den hof vor zwelf marg rechene, wolde ab(er) h(er) den hof vor coyfen, ab hes nicht behalden mochte, so solde(n) u(m)me daz gelt, u(m)me zwelf marg, die kindere naher sien da(n)ne iema(n)t.

Textkritische Anmerkungen

a Unterpunktet: so.

Sachanmerkungen

[1] Die Jahreszahl 1309 wurde in der Neuzeit (von Richard Jecht / Hermann Knothe?) nachgetragen, sie findet sich auf dem oberen Rand über Spalte 15b, 16a, 17b, 18a und 21b. In Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1 gibt Jecht die Datierung »um 1315« für die Seiten bzw. Spalten 14a bis 21a an.