Einträge
Eintrag 2351 (Spalte 109b)
Petir, Peczoldes ⟨ a ⟩ son, hat of gegeb(e)n alle sine(n) teyl an krame und andirm guthe, daz en irstorbin was von sinen vatir, Kathe(r)ine(n), sin(er) mutir. So hat Kathe(r)ine Peczoldi(n)ne of gegeb(e)n Petir, erim sone, drysik mark in alle ir guth und an dem krame, daz man den nicht vorruken shal, is gezhe denne mit Petirs wille, noch eri(m) thode.
Textkritische Anmerkungen
a Unterstrichen: son.