Einträge
Eintrag 21 (Spalte 3a)
Katherina, Else un(d) Hann(us), vorn2 Jutten kinder, die habent ein un(d) drizeg marg an Johannis hove von Shonenb(er)g, iris vater, swas d(er)selbe Joh(ann)es anders gutes hat, daz hat her gegeben siner husvrowen zu Morgengabe, daz sol sie haben zu irme liebe un(d) dar nach sal iz wid(er) treten an en un(d) an sine kindere. Die selbe Katherine hat uf gehawen iren teil an deme hofe un(d) hat sich des vorzcigen in jegehetem dinge.
Des sint gezcuge: Ermenrich, Sy(frid) An d(er) ecke3, Heinma(n) von Laudin, Richer, Al(brecht) Shriber.
Sachanmerkungen
[1] Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1
[2] ›Vorn‹ im Sinne von ›der verstorbenen Jutta‹.
[3] Nach Jecht (1892a), S. 17 bezeichnet die »Ecke« das Haus Untermarkt Nr. 1.