Einträge
Eintrag 784 (Spalte 37a)
Ez hat gegeben in jehegetem dinge Kunnaa, die da was ern H(er)mannes husvrowe bie den Benken, Claren, irre tocht(er), zcw vleishbenken, die eine, die da liet nidene an deme ende da man in geht nidene zcu der rechten hant, un(d) die andere mittene, dar inne sthet Niclawes, ir stifsun, un(d) hat ouch gegeben die selbe vrowe d(er) selben tocht(er) iren hof, da sie inne sitzet, un(d) sol daz erbe un(d) die benke habbe(n) zcu alle deme rechte un(d) mit alle deme, daz dar zcu gehoret, mit varnder habbe. So hat die selbe Clare, ire tocht(er), den selben aneval des erbes gegeben irre swester Lushen noch irme tode mit alle deme, daz ir dar zcu gegeben ist.
Des sint gezcuge: H(er)man d(er) Richter, Joh(ann)es Alushen, Fritz Porsitz, H(er)man Wiker, Joh(ann)es Richenbach, Tile Visher, Fritz Etzel, Herman Luban die shepfen.
Textkritische Anmerkungen
a Auf Rasur: [Lu]sha.