Einträge

Eintrag 7749 (Spalte 272a)

Betreff: Verfügung von Todes wegen, eheliche Verfügung von Todes wegen, Entscheid

Datierung: 1406

Schlagwörter: Ansprache; Mitgift; Recht, Landrecht; Schuld; Stadtbuch, Verweis auf; Vieh; Widerspruch

Orte: Biesnitz, sw. Görlitz, heute ein Stadtteil v. Görlitz

Personen: Gabe; Christian Trutwin; Hans Trutwin; Margaretha Trutwin

abAd aliu(m) libr(um) sc(ri)b(er)e.b 1

Kirstan Treutwan hot uff geg[e]bin [seinem Sohn]c Ha(n)n(us) Treutwan 60 marg czu vor an de[m] [...] gute, daz do gelegen ist czu Besenycz, vor allen kinden. Auch hot her ym gegeben allis v2, daz do ist in dem gute, noch zeyns vat(er)s tode czu vor aus vor allen kinden.

Ite(m) Kirstan Treutwan hot uf gegebin czwen kinden, dy sint zeyner tacht(er) kinder, acht mark noch zeyme tode, unschdelich der ersten goben.

Item Ha(n)n(us) Treutwan hot uf gegebin zeyner elichen frawen 60 marg nochz landis recht in daz gut, daz ym seyn vatir gegebin hot. Auch ist is gered un(d) habin sich dez vorwilt, waz Ha(n)n(us) Treutwan un(d) zeyne eliche hausfra[w], Margeret gena(n)t, irz vtirlichen d erbis in daz gut brengit un(d) dor yn legit, daz saln aus dem gute wedir volgen gancz un(d) gar ane allis hindernisse un(d) ane wedir rede. Auch haben sy sich des mitenandir geeynt un(d) vorphlich, we(n)ne Ha(n)n(us) Treutwan dy 60 marg czu voraus gegibt un(d) seynir swestir kindir dy acht marg und dor noch zeyne eliche hausfrawe e Margeret yr gyft aus gehebit, dy ir gegebin ist, un(d) dor czu waz sy irs vtirlichen erbis in daz gut wendit un(d) brenget, daz sal sy ouch czu vor aus aus dem gute wedir heben f. Waz de(n)ne do bleibit von dem gute, is sey vyl adir wenig, groz adir kleine, do von sullen sy alle schulde gelden, waz de(n)ne obir alle schulde do bleibit, is sey vil adir wenig, daz sal Ha(n)n(us) Treutwan mit and(er)n seyn geswist(er)n gleich teilen. Adir Kirstan Treutwan, ir vat(er), sal zeyns gut(es) gewaldig sein, dy weile her lebit. Auch hot Ha(n)n(us) Treutwans elich weip, Margeret gena(n)t, erem elichen wirte uff gegeben, waz sy hot, noch land(es) rechte.a

Textkritische Anmerkungen

a-a Nur in der , dort nicht gestrichen.

b-b Am linken Rand mit einem Andreaskreuz davor.

c Papierverlust.

d Gestrichen: gut.

e Unterpunktet und gestrichen: ir gift.

f Gestrichen: S.

Sachanmerkungen

[1] Inhaltlich wäre der Eintrag im zu vermuten, dort ist er unter den Einträgen des Jahres 1406 nicht zu finden.

[2] Vieh.