Einträge

Eintrag 591 (Spalte 27b)

Betreff: Auflassung, Verfügung von Todes wegen, Leibgedinge

Datierung: ca. 13251

Schlagwörter: Acker; Hof; Leibgedinge; Teilung

Orte: Hospitäler, Jakobs-Hospital

Personen: Apetz Bernger; Else Bernger; Gunzel / Günther Bischofswerda; Jutta Bernger; Mayge Bernger

Juta, ern Apetzkes tochter Berngeres, hat uf gereichet in jehetem dinge Guncele a⟩ von Bischofsw(er)de, irme swagere, iren teil des ackeres, der da liet bie den syechin2 an der spitzce, und ouch den teil des hofes, der ir ouch von irme vatere gegeben was, daz er da mite mag tun, swas er wiel. So hat der selbe Gunzel der selben Juten bescheiden un(d) gegeben zcu irme liebe an deme selben ackere unde an anderme sime gute, sw(er) daz besitzet noch sime tode, drie marg, daz ir die schullen dienen zcu irme liebe. Swanne sie abe geth, so schullen sie wider treten an bMaygen un(d) an Elsenb, ire geswiesterie.

Textkritische Anmerkungen

a irme.

b-b Auf Rasur.

Sachanmerkungen

[1] Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1

[2] Siechen zu St. Jakob: Jakobshospital.