Einträge
Eintrag 5412 (Spalte 205b)
Hann(us) Engeler von Besant1 hat uf ⟨ a ⟩ gegeben syne(m) sone Nyczen alle sin [Gut] noch syme tode mit sulchim undir scheyde, wen her gestirbit, waz her lest, daz sal czu male an sine(n) son Nycze gefallyn und nicht an andir sine kindir. Ouch sal ⟨ b ⟩ ym Nycze alle jar 6 m(a)r(k) geben, dy wyle sin vatir lebit, wen sin vatir abe gestirbit, zo sal Nycze ledig sin von sine geswyst(er)n unde nesten.2
Sachanmerkungen
[1] Biesnitz, südwestlich von Görlitz, siehe Nr. 54, oder Biesig, nördlich von Reichenbach, vgl. Menzel / Wenzel (2017), S. 130.
[2] Abgedruckt in Zander (1929), S. 63.