Einträge
Eintrag 5101 (Spalte 195b)
Is sin entscheidin beidirsit Joh(ann)es Salman(n) un(d) Sygmu(n)t Salman(n), sin vettir, also das Joh(ann)es Salm(an) ab getret(e)n ist der wesin undir de(m) wynb(er)ge1 un(d) allir andirn gutir, dy do Petir Salman(n) hot gelosin, un(d) wil dy selbin gutir nu(m)mir me an gesprech(e)n mit syne(n) erb(e)n, des hot im Sygmu(n)t eyne holfe geton mit zcewey(n) m(a)rken, dis ist wissinlich de(m) Burg(er)meist(er), de(m) rote unt de(n) schepfin.2
Sachanmerkungen
[1] Die Weinberge lagen östlich und westlich der Zittau Straße, jetzt wird nur noch der östliche Teil so genannt, vgl. Jecht (1927–34), S. 712. f.
[2] Abgedruckt in Zander (1929), S. 75 und gekürzt in Jecht (1891a), S. 16.