Einträge

Eintrag 4690 (Spalte 182b)

Betreff: Entscheid, Nachbarrecht

Datierung: 1380

Schlagwörter: Abzugskanal; Balken; Fenster; Geschoss; Hof; Licht; Mauer; Nachbar; Rain; Recht, Nachbarrecht; Schaden; Wasser (Nutz- u. Abwasser)

Orte: Gassen / Straßen; Haus

Personen: Henzel Nenne; Peter Kreuziger

Mauw(er)a

Henczil Nenne un(d) Petir Cruceg(er), sin nokebur, sin enscheide(n) umb di renmuer, di czwischin en beidin ist, das di muer ir beidir ist of czwei geschos vo(n) der gassin bis hin hyndir in den hof, unde Petir C(ru)cig(er) mag sine balken, adir sine nochkomeli(n)ge, of czwei geschos in di muer legin un(d) sine sparre(n), un(d) Petir adir sine nochkomeli(n)ge, di das hues besiczcen, di sull(e)n di Ry(n)nen weschselen an Henczil Ne(n)nen fenstir, das in sin hues geit, das eyne Ry(n)ne in di gasse ge, di andir in den hof, das Henczil Ne(n)ne sin licht1 icht vorbuwit w(er)de.

bWasser fhld(t)b

Ouch sal He(n)czil Ne(n)ne sin Ry(n)ne u(n)nd sin wass(er) fure(n) ane Petir C(ru)cig(er)s un(d) sin(er) nochkomeli(n)ge schad(e)n.

Textkritische Anmerkungen

a Am linken Rand von späterer Hand (16. Jh.?).

b-b Am linken Rand von späterer Hand (16. Jh.?).

Sachanmerkungen

[1] Licht: Fenster, Fensteröffnung (die hier nicht verbaut oder beeinträchtigt werden soll).