Einträge
Eintrag 283 (Spalte 15a)
Johannes Alushe hat gecoyfet Petskes Fursenfes vorw(er)k, gelegen ob(er) der Nyze, un(d) hat daz uf genumen in jegehete(m) dinge, un(d) gab dar nach daz halbeteil Petere, sime eideme, uf mit den shafen allen, die her dar zcu gecoyfet hatte, in jegete(m) dinge.
Disser sache sint gezcuge: Nyclawes d(er) Richt(er), Syfrid an d(er) Ecke, Ermenrich, Fritzco von Porswitz, Heinrich Schrib(er), Crista(n) von Grunowe, Petsh, ub(er) der Nize genant, die schepphen.
Sachanmerkungen
[1] Die Jahreszahl 1309 wurde in der Neuzeit (von Richard Jecht / Hermann Knothe?) nachgetragen, sie findet sich auf dem oberen Rand über Spalte 15b, 16a, 17b, 18a und 21b. In Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1 gibt Jecht die Datierung »um 1315« für die Seiten bzw. Spalten 14a bis 21a an.