Einträge
Eintrag 2310 (Spalte 108b)
Kathe(r)ina Monchis hat of gegeb(e)n dry virdunge czi(n)ses und dry virteyl unsledis1 of der vleysbank, do H(e)nczil Bydenbenken inne steet, Katherlin und A(n)gnetin, Ticze(n) tochtern vorn2 Hille(n)a, von Juthe(n) Ne(n)ninnen weyne, wenne Juthe abegestirbet, so gevalle(n) czwene shillinge of dy vorgenanthi(n) kinder ⟨ b ⟩, de(n) drytte(n) shillinge shal man geb(e)n czu irre jareczith, dy ma(n) begen shal, alz gewonliche(n) ist, irrec sele czu troste, | und her Joh(annes) der Prister, ir brudir, der ist gekorn czu vormu(n)de der sache wiss(e)nde den zhepphin.3
Textkritische Anmerkungen
a Zander (1929), S. 67: hitten.
b Radiert: mit.
c Interlinear nachgetragen, darunter gestrichen: de. Zander (1929): der.
Sachanmerkungen
[2] ›Vorn‹ im Sinne von ›vormals‹, also der verstorbenen Hille.
[3] Abgedruckt in Zander (1929), S. 67.