Einträge

Eintrag 231 (Spalte 12b)

Betreff: Eheliche Vergabung

Datierung: ca. 1310 – ca. 13151

Schlagwörter: Teilung, Drittel; Teilung, Hälfte; Teilung, Zweiteil

Orte: Bänke, Brotbank; Bänke, Fleischbank; Kammern, Kaufkammer

Personen: Jakob Sercha; Johannes Sercha; Margaretha Sercha

| aJohannes, Jacobes Sarchelsb sun, hat uf gegeben sinera husvrowen Margarate(n) vůnf vleisbenke un(d) zw brotbenke, un(d) vůnf un(d) drizig marg c un(d) eine koyfka(m)m(er)e, un(d) gienge ir eines abe, so solde daz halbe teil des gutes blieben bie deme anderen, hetten sie ab(er) kinder, so sholde die vrowe behalden den dritten teil des gutes un(d) die kind die zweyteil.

Textkritische Anmerkungen

a-a Rasur.

b Lesart nicht eindeutig.

c Gestrichen: also ab ir ein abe gienge.

Sachanmerkungen

[1] In Jecht (1891b), S. 227, Anm. 1 gibt Jecht die Datierung »um 1310« für die Seiten bzw. Spalten 6b bis 13b an.