Einträge
Eintrag 1575 (Spalte 78a)
|| aH(er) [...]b(er)g hat of gegebi(n) [...], sin(er) husvrowe(n), un(d) [...] kind(er)e [...] alle sin gut und erbe, das shulle(n) sy alle glich teylen noch sime thode, und [...] shal der ki(n)de vormu(n)de [...] und shal [...] nemi(n) czhe(n) mark, und [...] tocht(er) kint von Radeb(er)g shal key(n) [...] habe(n) an dem guthe, stirbet der ki[nder eyne], so vellet sin gut und an B(er)n[hard u]nd a[n dy an]dir kinder der vrowe(n) [Ag]neti(n), des g[utis] wil her allis ge[waldek] sin, dy wile her [lebet].
Des sint g[eczu]ge: Hans Huntchin der Ri[cht]er, Gu(n)[czil] vo(n) Bishoviswerd(e), Nicol(aus) Slegil, Ticz vo(n) Richinbach dy shepphina
Sachanmerkungen
[1] Vgl. die Datierung in Nr. 1516. Die Jahreszahl wurde von neuzeitlicher Hand links neben den Beginn von Nr. 1516 geschrieben.